-
Today
Archiv
Blogroll
What's left behind
Top Posts
Blog Stats
- 17.429 hits
Meta
Zusage
Habe meine Zusage fürs Referendariat bekommen. Am 12.01.09 heißt es Dienstantritt in Heilbronn, Baden-Württemberg.
Veröffentlicht unter My Life
Platzende Hutschnur
Seit Montag also wieder in Göttingen. War ne schöne Zeit zu Hause, vielleicht einmal die Kurzversion der letzten Tage:
– Habe am vergangenen Sonntag also wirklich meine Mutter zum Frühstück besucht und es war n wirklich schöner Vormittag, hat unerwartet gut getan.
– Am Nachmittag stand ein Oktoberfest in der JVA an, zu dem ich als Ehrenamtliche auch eingeladen worden war. War interessant alte Gesichter wiederzusehen und Neue kennenzulernen. Das Redaktionsteam der Gefängniszeitung befindet sich ja im stetigen Wandel und so war ich mal wieder in Sachen Redaktionsnachwuchs unterwegs. Denke das ist mir ganz gut gelungen, darüber hinaus konnte ich außerdem wertvolle Kontakte zu anderen Ehrenamtlichen bzw. Vertretern sozialer Institutionen knüpfen, die sich in Zukunft vielleicht noch als wirklich hilfreich erweisen könnten. Die „Gefährdetenhilfe“ wäre da zum Beispiel ein Bereich, der mich echt interessieren würde. Na schaun wa mal..
– Stichwort: „Geld“ oder „Warum ist das Leben so unverschämt teuer??“. Wie ihr ja wisst, habe ich mich in mehreren Bundensländern fürs Ref. beworben. Und Bewerbungen kosten Geld. Das an sich ist ja noch nichts Unnatürliches, allerdings muss ich sagen, dass ichs echt unverschämt finde, wenn manche Bundesländer schon im Vorfeld des Einstellungsverfahrens Führungszeugnisse (je 13,00 €) und Amtsärztliche Gutachten (86,35 €) fordern, die die allgemein schon schmale Privatkasse eines frisch Exmatrikulierten belangen. Das Kuriose an der Sache ist, dass jedes Bundesland seine eigene Regelung bezüglich der Referendariatsbewerbungen hat. Im Prinzip ist es so, dass ein Referendar in dem Bundesland, in dem er gemeldet ist UND sein Ref. beginnt, für das Amtsärtzliche Zeugnis keinen Cent zahlen muss – darüber hinaus darf das Zeugnis bei Arbeitsbeginn nicht älter als drei Monate sein. Warum gibt es also Bundesländer, die ihren Bewerbern diese unnötigen Kosten aufbürden, obwohl sie doch genau wissen, dass das Zeugnis bei Arbeitsantritt aufgrund der Verzögerungen im Auswahlverfahren gar nicht mehr gültig sein kann? Mag sein, dass das mit dem Bewerberüberschuss zusammenhängt, aber genauso unverschämt ist es, dass zwei von neun Bundenländern, in denen ich mich beworben habe, unabhängig voneinander mein polizeiliches Führungszeugnis bereits im Bewerbungsverfahren haben wollen – das natürlich vom Bundeszentralregister aus direkt an die Behörde geschickt wird. Keine Chance etwas zu kopieren und beglaubigen zu lassen oder gar einen Rabatt auf die zwei Exemplare zu bekommen. Und was das Amtsärztliche Gutachten angeht konnte man mir bei verschiedenen Gesundheitsämtern nur sagen, dass es für mich als Niedersächsin in Niedersachen kostenlos sei, wenn ich denn in Niedersachsen eine Stelle bekäme (Niedersachsen ist allerdings so nett das Gutachten erst bei Arbeitsantritt einzufordern). Darüber hinaus könne man mir nicht sagen ob und wie ich mehrere Ausführungen (ich brauche zwei!) des Gutachtens für meine Bewerbungen in den anderen Bundesländer bekomme.. man könne mir allerdings sagen, dass ein Gutachten 86,35 € koste.. Mir fällt dazu wirklich nichts weiter ein, ich bin echt mal sprachlos und frage mich in was für einer Welt ich eigentlich lebe.
Noch ein schneller Themenwechsel zum Schluss, sonst kann ich gleich vor lauter Wut auf diese ganzen Ämter echt nicht schlafen. Hab am We doch „Die Fremde in dir“ gesehen und wollt noch eben loswerden, dass der Film wirklich, wirklich klasse war. Hatte für meine Begriffe die volle Bandbreite an Emotionen, Drama, Action und Leidenschaft. Nur so als Tipp fürs kommende We 😉
Veröffentlicht unter My Life
Messenger und andere Monster
Heute bin ich also nach Hause zu meiner Familie gefahren. Habe mein Notebook brav in Göttingen gelassen, damit meine Mitbewohnerin nicht von der virtuellen Welt abgeschnitten ist und ich weniger zu schleppen habe. Schließlich hat meine Oma einen dicken Stapel Gardinen zurückgefordert, die wir nicht in die neue Wohnung einbauen konnten, weil a) zu hässlich oder b) keine Gardinenstangen bzw. Bohrmaschinen in Reichweite waren. Denke das Thema Gardinen hat sich fürs Erste erledigt, die Fenster bleiben jetzt wie sie sind. Aber ich komm vom Thema ab.. Ich bin also zu Hause angekommen, sitze fein am Rechner und will bequem durch die Gegend chatten, weil is ja weniger anstrengend als zu telefonieren – et voilà erlaubt sich mein ICQ6 lauter Zicken und will nicht auf meinem Rechner (WinXP) laufen. Nach langem Hin- und Her(de)installieren ist mir irgendwann der Kragen geplatzt und Mangels fehlender Onlinenerdkontakte hab ich mich jetzt selbständig für Trillian entschieden. Und siehe da, das Baby läuft wieder. Hätte ich vielleicht längst schonmal machen sollen.. jaja.. und wenn mir jetzt einer von euch Schlaumis sagt, dass Trillian ne doofe Entscheidung war, dann.. weiß ich auch nicht was ich mache. Jedenfalls nicht nochmal ICQ6 installieren 🙂
Ansonsten ist alles cool bei meiner Familie. Der Familienhund hatte ne Zahn-OP, ist aber wieder fit und verfressen wie eh und je, mein Bruder sieht in Uniform von Mal zu Mal umwerfender aus und mein Vater weilt geschäftlich auf Malle – so ein Leben möchte ich haben 😉 Morgen gehts mit Jules nach Minden, ein bisschen Geld ausgeben und Käffchen trinken und dann schauen wir mal. Hab ja noch Zeit bis Montag.. vielleicht besuch ich meine werte Frau Mutter mal aufn Sprung.
Jetzt gehts gleich mitm tragbaren Dvd-Player inne Heia, werd mir „Die Fremde in dir“ anschauen und dann schlafen..
Veröffentlicht unter My Life
Back??
Back?? Schaun wir mal.
Habe heute mal wieder in meinem Blog gestöbert und hier und dort ein bisschen rumgelesen, war schon irgendwie schön regelmäßig zu schreiben, vielleicht fange ich wieder an, aber ich weiß noch nicht. Also verlasst euch nicht drauf 😉
Wo waren wir also stehengeblieben? Vielleicht ein kleiner Rückblick auf die letzten Monate. Ich hab im Juli meine Examensarbeit abgegeben, sie wiederbekommen und mein Studium abgeschlossen, zwar nicht ganz so hervorragend wie ichs mir gewünscht habe, aber immer noch so gut, dass ich nicht verzweifeln muss 🙂 Jetzt habe ich Referendariatsbewerbungen in fast allen Bundesländern laufen und warte, dass ich endlich aus Göttingen abberufen werde – was allerdings bei derzeitiger Lage und meiner Fächerkombination noch gut ein Jahr dauern kann.. Wohin es geht ist mir dabei völlig egal, hauptsache Abenteuer, Freiheit, berufliche Weiterentwicklung und ne eigene Wohnung. Womit wir beim nächsten Thema wären 😉 Ich bin ausm C-Weg ausgezogen und wohn jetzt inner Göttinger Innenstadt. Zweier-Wg, drei Zimmer, Küche, Bad, Mini-Biergarten, Holzfußböden,.. ich bin happy! 🙂
Tja, ansonsten sind meine Tage eher langweilig. Ich schleiche mich immer noch in die Mensa zur Salatbar und esse zum Studentenpreis (jaaaaa, verpetzt mich nur alle *g*), arbeite mehr denn je in besagter Cocktailbar und hab mich im Fitnessstudio angemeldet. So ziehen die Tage dahin, ich hab viel Zeit zum Lesen oder Chillen, aber so ne richtige Herausforderung fehlt halt.
Last but not least war ich heute mal wieder n bisschen länger im Web unterwegs und hab ein interessantes Bild gefunden. Zugegeben morbide und sicher nicht für jeden Geschmack etwas, aber ich mags auf eine seltsam verdrehte Art. Hier isses:
Veröffentlicht unter My Life